1. ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für
- Bestellungen von Workshops durch Verbraucher, die im Veranstaltungsbereich des Leica Welt Webauftritts der Leitz-Park Marketing GmbH unter https://leica-welt.com/veranst...; (nachfolgend „die Leitz-Park Marketing GmbH“) angeboten werden (Reservierung per Mail).
2. RESERVIERUNGEN ÜBER LEICA WELT
Die bei der Leitz-Park Marketing GmbH beworbenen Workshops stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar.
Die Reservierung über den Webauftritt der Leitz-Park Marketing GmbH läuft wie folgt ab:
- Suchen Sie die gewünschten Produkte aus;
- melden Sie sich über die angegebene Mailadresse zum Workshop an
- Kommt eine Terminvergabe zustande, bekommen Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Zahlung per Kreditkarte, Überweisung oder vor Ort (je nach Workshop)
- nach Eingang der Zahlung bekommen Sie eine Bestätigungsmail
- für Workshops gilt zudem: Nach erfolgreicher Bezahlung wird eine Teilnahmeberechtigung, in Form eines Tickets in einer weiteren Mail zugesendet.
Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, prüfen wir freie Teilnehmerplätze und melden uns bei Ihnen mit einer Bestätigung und weiteren Informationen zur Zahlung oder einem Alternativtermin.
Nach eingegangener Zahlung erhalten Sie außerdem eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung und deren Einzelheiten bestätigt (Eingangsbestätigungsmail). Mit der Eingangsbestätigungsmail erhalten Sie diese AGB per E-Mail in Textform zugesandt. Wir empfehlen, diese E-Mail für eine künftige Verwendung auszudrucken oder herunterzuladen.
Die Eingangsbestätigungsmail stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, ein Kaufvertrag wird hierdurch noch nicht geschlossen.
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Ihre Bestellung nicht anzunehmen. Wir sind berechtigt, Ihr verbindliches Angebot innerhalb von 3 Werktagen (Werktage: Montag bis Samstag) ab Eingang der Bestellung anzunehmen.
Wir werden Sie per E-Mail über eine bestätigte Teilnahme an den Workshops unterrichten. Mit Zugang dieser E-Mail („Teilnahmebestätigung“) kommt ein Kaufvertrag gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
Ergänzend gelten die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bestellung.
3. VERTRAGSPARTNER DES KUNDEN BEI BESTELLUNGEN IM ONLINE STORE
Leitz-Park Marketing GmbH
Am Leitz-Park 6
35578 Wetzlar
Deutschland
Telefon: +49 (0)6441 2080 400
vertreten durch:
Geraldine Pfeffer
Tim Pullmann
Handelsregister beim Amtsgericht Wetzlar HRB 7775
Umsatzsteueridentifikationsnummer: UST ID DE32 522 7990
Wir stehen für Ihre Anliegen und etwaige Beschwerden während der üblichen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr unter den vorstehenden Kontaktdaten zur Verfügung.
4. PREISE
Alle Preise verstehen sich - soweit nicht anderweitig ausgewiesen - als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich Versandkosten. Die Versandkosten können den Versand- und Zahlungsbedingungen entnommen werden.
5. BESCHWERDE/STREITSCHLICHTUNG
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Im Übrigen nehmen wir an einer alternativen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz nicht teil.
6. ERGÄNZENDE REGELUNGEN FÜR WORKSHOPS
- Workshops
Sie haben die Möglichkeit, per Kreditkarte, Überweisung oder vor Ort zu zahlen - je nach Workshop.
Zahlung per Kreditkarte: Nach Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns einen personalisierten Link, der Sie zur Zahlung per Kreditkarte weiterleitet.
Zahlung per Überweisung: Nach Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns eine Rechnung mit den Zahlungsdetails. Den ausstehenden Betrag können Sie über Ihr Online-Banking begleichen.
b) Widerrufsrecht und Rücktritt vom Vertrag
- Workshops
Gleichwohl Verbrauchern in vielen Fällen ein Widerrufsrecht zusteht, besteht gem. § 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Unsere Workshops sind eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitbetätigung und für ihre Erbringung ist ein spezifischer Termin bzw. Zeitraum vorgesehen. Daher besteht kein Widerrufsrecht; die Buchung des Workshops ist verbindlich. Mit Zusendung der Teilnahmeberechtigung verpflichten Sie sich daher zur Bezahlung des Workshops.
Umbuchung von Workshops
Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen, z. B. hinsichtlich des Termins, des Veranstaltungsortes, der Teilnahme oder der Unterkunft (Umbuchung), besteht nicht.
Im Einzelfall kann die Leitz-Park Marketing GmbH nach eigenem Ermessen einen Gutschein über die bereits gezahlte Workshopgebühr erteilen. Dieser Gutschein kann ausschließlich für einen anderen Workshop der Leitz-Park Marketing GmbH eingelöst werden, für die sich der Kunde neu anmelden muss. Die Gültigkeit des Gutscheines beträgt 24 Monate ab Ausstellungsdatum. Eine Erstattung in bar ist nicht möglich.
c) Rücktritt von Leica wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
Die Leitz-Park Marketing GmbH kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, wenn sie in der jeweiligen Ausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert hat und diese nicht erreicht wurde. Ein Rücktritt ist spätestens am 14. Tag vor dem Workshop bzw. der Reise dem Kunden gegenüber zu erklären. Wird der Workshop bzw. die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, wird dem Kunden die bereits geleistete Zahlung erstattet.
d) Weitere Regelungen bzgl. Workshops
- Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Kunde Leistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht an, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Preises.
- Obliegenheiten des Kunden
- Mängelanzeige
Wird der Workshop nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Kunde ist aber verpflichtet, der Leitz-Park Marketing GmbH einen aufgetretenen Mangel unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt er dies schuldhaft, tritt eine Minderung des Preises nicht ein. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige erkennbar aussichtslos oder aus anderen Gründen unzumutbar ist.
- Schadensminderungspflicht
Der Kunde hat den Eintritt eines Schadens möglichst zu verhindern und eingetretene Schäden gering zu halten. Insbesondere hat er Leitz-Park Marketing GmbH auf die Gefahr eines Schadens aufmerksam zu machen.
- Beschränkung der Haftung
Die vertragliche Haftung Leitz-Park Marketing GmbH für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf die dreifache Teilnahmegebühr beschränkt,
- soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
- soweit die Leitz-Park Marketing GmbH für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Die deliktische Haftung der Leitz-Park Marketing GmbH für Sachschäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist auf die dreifache Teilnahmegebühr beschränkt. Diese Haftungshöchstsumme gilt jeweils je Kunde und Workshop.
- Rechtswahl
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Leitz-Park Marketing GmbH findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis. Soweit bei Klagen des Kunden gegen die Leitz-Park Marketing GmbH im Ausland für die Haftung der Leitz-Park Marketing GmbH dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen des Kunden, ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
- Gerichtsstand
Der Kunde kann die Leitz-Park Marketing GmbH nur an deren Sitz verklagen. Ausschließliche Gerichtsstände bleiben unberührt.