Skip to main content

Den Grundstein für den heutigen Leitz-Park legte Dr. Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der Leica Camera AG, mit seiner Vision, der optischen Industrie an dem Traditionsstandort Wetzlar ein neues Zuhause zu geben. Der Startschuss fiel 2002 mit dem Ankauf des ehemaligen Militärgeländes Schanzenfeld am südöstlichen Tor der Stadt. Hier sollte ein hochmoderner Arbeits- und Erlebnisraum der Marke Leica entstehen, an dem Entwicklung, Produktion, Kultur und Geschichte sowie Architektur eine harmonische Einheit bilden. Konzeption und Gestaltung wurden im Rahmen eines Wettbewerbs ausgeschrieben. Das Architekturbüro Gruber + Kleine-Kraneburg beteiligte sich an der Ausschreibung, erhielt den Zuschlag und ist bis heute für die architektonische Gestaltung des gesamten Areals verantwortlich.

Von 2006 bis 2009 entstanden zunächst die Gebäude der Optikfirmen Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH und Viaoptic GmbH. 2010 folgte dann die Planung für die neue Unternehmenszentrale der Leica Camera AG, die gestalterisch einen deutlichen Kontrast zu den ersten beiden Gebäuden darstellen sollte, die noch an Gewerbebauten erinnern.

Ziel war es, den Leitz-Park als Stadt zu gestalten, mit Plätzen und Gebäuden, die Einheiten bilden und eine außergewöhnliche Architektur darstellen. In Anlehnung an das Leica Produktportfolio wurden für das Firmengebäude die Formen eines Objektives und Fernglases zu den zentralen Gestaltungselementen, die die Architektur des heutigen Leica Firmengebäudes prägen. Zusammen mit dem Café Leitz, einer modernen Version des Barcelona-Pavillons (1929) von Mies van der Rohe, feierte der Leitz-Park 2014 Eröffnung.

Die Erweiterung des einzigartigen Standortes folgte 2016. Die Pläne der Frankfurter Architekten Gruber + Kleine-Kraneburg nahmen nun Abstand von den Rechteck- und Kreisformen der übrigen Gebäude. Nach dem Vorbild der Architektur der italienischen Renaissance entstanden bis 2018 vier weitere Gebäude: Das arcona Living Ernst Leitz Hotel, die Leica Welt mit dem Ernst Leitz Museum, dem Leica Museum Shop, dem Leica Archiv, dem Leica Store und den Räumlichkeiten der Global Leica Akademie sowie dem Firmengebäude der Leitz Cine Wetzlar. Hinzu kam weiterhin ein Büroturm, der neben den Ernst Leitz Werkstätten zudem mehrere kleinere Firmen, beherbergt die mit dem neuen Quartier im Leitz-Park eine urbane Adresse und Gewerbefläche gefunden haben.

Top
 Wichtiger Hinweis:
+++ Der Leica Store Wetzlar in der Leica Welt ist am Montag, 12. Juni, geschlossen +++