Skip to main content

Der Leitz-Park ist weltweit einzigartig. Hier kommen nicht nur Leica Enthusiasten, sondern Fotografiebegeisterte und Gäste aus aller Welt zusammen. Zwischen spektakulärer Architektur ist hier ein Erlebnis- und Inspirationsort entstanden, der die Marke Leica mit all ihren Facetten erlebbar macht und dazu einlädt, Teil dieser Markenwelt zu werden.

In der Leica Welt im Leitz-Park erleben Sie Geschichte zum Anfassen – aber nicht nur hier. Die Optikstadt Wetzlar hat für jeden etwas zu bieten: vom Spaziergang zwischen den eindrucksvollen Fachwerkhäusern der Altstadt bis zu zahlreichen Erlebnisangeboten in der Natur rund um Wetzlar.

5 Must-do's: Entdecken Sie die Optikstadt Wetzlar

Nr. 1: Ein Bummel durch die Altstadt

Die historische Altstadt von Wetzlar ist im frühen Mittelalter entstanden und bildete den Stadtkern der ehemaligen Reichsstadt. In ihm schaffen behutsam restaurierte Fachwerkhäuser einen reizvollen Kontrast zu schönen Barockbauten aus der Reichskammergerichtszeit. Die Stadt Wetzlar bietet regelmäßig Führungen durch die Altstadt an und hat auf ihrer Webseite Informationen für einen Altstadtrundgang zusammengefasst.

Zur Stadt Wetzlar

Nr. 2: Ein Glas Wein an der Alten Lahnbrücke

Am Fuße der Wetzlarer Altstadt führt die Alte Lahnbrücke über den Fluss. Die steinerne und siebenbogige Brücke über die Lahn und die Lahninsel wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist damit eine der ältesten noch erhaltenen Brücken in Hessen! In den Sommermonaten lockt der Biergarten an der Lahn zu einem Glas Wein mit malerischem Blick auf die Alte Lahnbrücke und die Hospitalkirche.

Nr. 3: Ein Spaziergang über den alten Friedhof

Abseits der Altstadt und etwas versteckt hinter hohen Mauern liegt ein wahrer Lieblingsort: der alte Friedhof von Wetzlar. 1928 wurden hier neben einer expressionistischen Kapelle auch Kaskaden als Wasserspiel mit 6 Becken errichtet, die - zunächst vergessen - seit 2019 wieder laufen. Hier auf dem Friedhof ruhen außerdem viele namhafte Wetzlarer aus früheren Tagen. Darunter Leica Originale wie Ernst Leitz, Oskar Barnack und Max Bereck.

Nr. 4: Eine Zeitreise auf Goethes Spuren

Wetzlar ist Grundlage einer der tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Hier verliebte sich der 23 Jahre alte Johann Wolfgang von Goethe unglücklich in Charlotte Buff, die ihn später zu der Hauptfigur in seinem ersten Roman „Die Leiden des jungen Werthers" inspirierte. Das "Lottehaus" ist dem Andenken der jungen Frau gewidmet, zudem bietet die Stadt Wetzlar zahlreiche Führungen und Aktion rund um Goethes Zeit ins Wetzlar an.

Zur Stadt Wetzlar

Nr. 5: Ein Abstecher in die Natur rund um Wetzlar

Wetzlar liegt im Herzen des Lahntals und eignet sich besonders gut als Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten an der frischen Luft. Wandern, Fahrradfahren, Klettern, Paddeln - die Umgebung rund um Wetzlar bietet Optionen für jeden Geschmack! Entdecken Sie abgelegene Wanderrouten und malerische Burgen und Schlösser oder lassen sich entlang der Lahn in den Bann der Natur ziehen. Hier finden Sie eine Reihe von Ausflugstipps für die ganze Familie.


Zur Stadt Wetzlar

Entdecken Sie Wetzlars sechs städtische Museen

Sie haben von Wetzlar noch nicht genug? Dann erleben Sie die facettenreiche Geschichte der Stadt in einem oder gleich mehreren der insgesamt sechs städtischen Museen. Dazu gehören das Stadtmuseum, das Lottehaus, das Jerusalemhaus, die Sammlung Lemmers-Danforth im Palais Papius, das Reichskammergerichtsmusuem sowie das Viseum, Haus der Optik und Feinmechanik. Mehr Informationen zu den einzelnen Museen finden Sie auf der Seite der Stadt Wetzlar.

Zu den Museen

Sie wollen Ihren Aufenthalt in der Leica Welt im Leitz-Park direkt mit einem Besuch der Wetzlarer Altstadt verbinden? Hier finden Sie unsere Must-do's integriert in einen fotografischen Rundweg - von der Moderne bis ins Mittelalter und wieder zurück.

Top
 Wichtiger Hinweis:
+++ Der Leica Store Wetzlar in der Leica Welt ist am Montag, 12. Juni, geschlossen +++