Skip to main content

Krimifestival in der Leica Galerie Wetzlar - AUSVERKAUFT

Kai Wiesinger liest aus „Mord und Croissants“

„Mordshunger!“ – das ist das Motto des 20. Gießener Krimifestivals, das von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 22. Oktober, stattfindet. In der Leica Galerie Wetzlar findet in diesem Rahmen am Samstag, 21. Oktober um 20 Uhr, eine besondere Lesung statt. Schauspieler und Leica Fotograf Kai Wiesinger liest aus „Mord und Croissants“. Einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, ein temporeicher Krimi mit einem schrägen Ermittlerduo und ein britischer Autor, der im französischen Loiretal Ruhe sucht, aber Krimis schreibt. Mit dieser Mischung ist das Krimifestival erstmals in Wetzlar zu Gast.

Richard ist Engländer, und eigentlich will er bloß seine Ruhe. Seit ein paar Jahren führt er eine kleine Pension im französischen Loiretal. Dort passiert absolut nie etwas, und das ist wunderbar so. Bis eines Tages einer seiner Gäste verschwindet: der alte Monsieur Grandchamps. Was er zurücklässt, ist nicht mehr und nicht weniger als ein blutiger Handabdruck. Fast zeitgleich bezieht die beeindruckende Madame Valérie d’Orcay ein Zimmer, inklusive Hündchen in der Handtasche. Erstaunlicherweise interessiert sie sich sehr für das Verschwinden des Monsieurs. Während Richard schnellstmöglich zur Tagesordnung zurückkehren möchte, ist er auf einmal Teil eines schrägen Ermittlungsteams – und spätestens als es seiner Lieblingshenne Ava Gardner an den Kragen geht, wird es für ihn persönlich.

Autor Ian Moore ist ein bekannter britischer Comedian, der in Fernsehshows und auf großen Bühnen auftrat, bevor er begann, seinen originellen Blick auf die Welt in Bücher zu verpacken. Ebenso wie sein Held Richard lebt auch Moore seit einigen Jahren im französischen Loiretal, gemeinsam mit einer lustigen Ansammlung wilder und weniger wilden Tieren. „Mord und Croissants“ ist sein erster Krimi, der direkt auf der Times-Bestsellerliste landete.

Schauspieler Kai Wiesinger gelang 1992 gleich mit seiner ersten großen Kino-Rolle der Durchbruch. Für seinen Part in „Kleine Haie“ von Sönke Wortmann erhielt er den Bayerischen Filmpreis. Heute zählt der gebürtige Hannoveraner zu den facettenreichsten deutschen Schauspielern. Er fungiert aber auch als Regisseur, Drehbuchautor, Buchautor und Leica-Fotograf. Seine eigene Web-Serie „Der Lack ist ab“ erhielt mehrere Auszeichnungen. In seinem Buch „Liebe ist, was den ganzen Scheiß zusammenhält“ erzählt er Alltagsgeschichten von Eltern, die auch ein Paar bleiben möchten.

Der Einlass zur Lesung beginnt um 19 Uhr, Karten kosten 15,- Euro inklusive eines kleinen Imbisses. Am Samstag, 16. September, findet der Vorverkauf für das 20. Krimifestival Gießen von 9 bis 14 Uhr im Alten Schloss statt – eine Kartenzahlung ist dort nicht möglich. Nur an diesem Tag gibt es Tickets zum Vorzugspreis ohne VVK-Gebühr. Am Montag, 18. September, startet dann der Online-Vorverkauf auf www.krimifestival-giessen.de . Es wird in diesem Jahr auch keinen Vorverkauf bei der Tourist-Info geben.

Nächster Termin
21 Okt. 2023

Tickets für 15,- Euro

VVK nur am 16. September

im Alten Schloss Gießen

Top