Skip to main content

Tage der Industriekultur Mittelhessen

Drei spannende Vorträge rund um die Fotografie

Die Themenvielfalt der Industriekultur sichtbar machen – das ist das Ziel der „Tage der Industriekultur Mittelhessen“. Gemeinsam mit Partnern der Region präsentiert das Regionalmanagement Mittelhessen vom 30. Juni bis 9. Juli zum dritten Mal ein vielfältiges Programm – und die Leica Welt ist mit dabei.

Als eines der führenden Unternehmen der optischen Industrie steht Leica für eine lange Tradition exzellenter Qualität, deutsche Handwerkskunst und Industriedesign, verbunden mit innovativen Technologien. Die Fotografie zwischen Tradition und Innovation: zu diesem Thema präsentieren wir im Rahmen der „Tage der Industriekultur“ am 1. Juli spannende Vorträge im Ernst Leitz Museum.


10.15 – 11.00 Uhr | „Fotografie – Technik im Wandel der Zeit“ | Peter Karbe

Von der Lochbildkamera bis zur Smartphone-Kamera: begeben Sie sich mit Peter Karbe auf Zeitreise und erfahren mehr über die technische Entwicklung der Fotografie und Optikentwicklung. In seinem Vortrag geht er außerdem auf das Spannungsfeld zwischen Smartphones und klassischen Kameras ein, gefolgt von einem Ausblick auf die Entwicklung und den Stellenwert der Kleinbildfotografie in Zukunft.

Peter Karbe ist Managing Expert Optics bei der Leica Camera AG und seit über 30 Jahren für die Berechnung unzähliger Objektive verantwortlich.

11.30 – 12.00 Uhr | „Leica M – Das Herz von Leica. Evolution der digitalen M-Kameras“ | Stefan Daniel

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Produktentwicklung bei Leica und die Antwort darauf, warum das Leica M-System die digitale Wende geschafft hat und noch immer das Rückgrat des Leica Produktportfolios ist.

Stefan Daniel ist Vice President Photo, Sportoptics & Technology der Leica Camera AG. Der Verantwortungsbereich reicht von der Produktidee bis zur Serienreife. Seit der Einführung der ursprünglichen Leica M6 ist Stefan Daniel an der Entwicklung der Leica M maßgeblich beteiligt.

13.00 – 13.30 Uhr | „Perspektivwechsel – Faszination Fotografie“ | Dr. Carsten Ott

Tauchen Sie ein in die faszinierenden urbanen Welten – in ausdrucksstarke Impressionen aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln. Schon früh hat sich Carsten Ott von klassischen Sichtweisen gelöst und mit neuen, ungewöhnlichen Perspektiven gearbeitet.

In seinem Vortrag lässt er Sie an seinen Arbeitsweisen teilhaben und erklärt, wie gute und ausdrucksstarke Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven und Blickwinkeln gelingen. Eingefangen mit der Vielfalt der Leica-Systeme und ihren legendären Objektiven.

Dr. Carsten Ott setzte seine Schwerpunkte in den Bereichen Landschaftsfotografie und urbane Welten. Mit diesem Spektrum an Erfahrungen unterstützt er kompetent das Team der Leica Akademie.

Alle Vorträge finden am 1. Juli im Ernst Leitz Museum statt. Zutritt erhalten Gäste mit einem Museumsticket zum regulären Preis von 11,- Euro. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.

Nächster Termin
01 Juli 2023

Eintritt über ein Museumsticket zum Preis von 11,- Euro.

Top
 Wichtiger Hinweis:
+++ Der Leica Store Wetzlar in der Leica Welt ist am Montag, 12. Juni, geschlossen +++